![]() |
Homepage · TeX · Bmgrer |
![]() |
|
![]() |
|||
Die Anwendung des bmgrer-Font in plain-TeXDer Einfachheit halber führe ich es nur für 10pt vor. Für die anderen Schriftgrößen geht es äquivalent. Für 10pt Schriftgröße braucht man noch 7pt für \scriptstyle und 5pt für \scriptscriptstyle.
$\setN$ das Mengensymbol
für natürliche Zahlen erzeugen.
\angle ersetzt das Winkelsymbol von PlainTeX.
(Das Symbol aus PlainTeX ist ein zusammengebasteltes Zeichen
weil's in den TeX-Fonts kein Winkelzeichen gibt und sieht
auch nicht besonders gut aus. Wer das alte noch haben will
kann das neue \varangle nennen.)Die Zeichen sind in folgenden Positionen: oct hex Bedeutung 031 19 Häkchen 032 1A Widerspruch 033 1B Quadrat 034 1C Winkelsymbol 035 1D weibliches Zeichen 036 1E männliches Zeichen 102 42 Mengensymbol B (boolsche Mengen) 103 43 Mengensymbol C (komplexe Zahlen) 105 45 Mengensymbol E (even numbers) 107 47 Mengensymbol G (gerade Zahlen; Gruppe) 113 4B Mengensymbol K (Körper) 116 4E Mengensymbol N (natürliche Zahlen) 117 4F Mengensymbol O (odd numbers) 121 51 Mengensymbol Q (rationale Zahlen) 122 52 Mengensymbol R (reelle Zahlen) 124 54 Mengensymbol T (Einheitskreis) 125 55 Mengensymbol U (ungerade Zahlen) 132 5A Mengensymbol Z (ganze Zahlen) | |||
![]() |
|||
![]() |
M G Berberich · berberic@fmi.uni-passau.de |