![]() |
Homepage · TeX · Bmgrer · Weiter |
![]() |
|
![]() |
|||
Die Anwendung des bmgrer-Fonts in LaTeX 2eFür die LaTeX2e-Anwender gibt es ein .sty-File namensbmgrer.sty ¹, das den Font automatisch einbindet.
Dieses File wird als package verwendet, also mit
\usepackage{bmgrer}
\documentclass[a4]{article} \usepackage{bmgrer}Es stehen dann folgende zusätzliche Befehle zur Verfügung: \setB Boolsche Mengen \setC Komplexe Zahlen \setE Menge E, z. B. Even Numbers \setG Menge G, z. B. Gerade Zahlen \setK Körper \setN Natürliche Zahlen \setO Menge O, z. B. Odd Numbers \setP projektiver Raum \setQ Rationale Zahlen \setR Reelle Zahlen \setT Einheitstorus \setU Menge U, z. B. Ungerade Zahlen \setZ Ganze Zahlen \checkmark Häkchen, O.K., ... \contra kleiner Blitz für Widerspruch \proofend kleines Kästchen für Beweisende \angle Winkelsymbol überlädt das hässliche aus LaTeX \male männlich-Zeichenund damit sich unsere Feministinen nicht unnötig aufregen müssen: \female weiblich-ZeichenViel Spaß!
¹bmgrer.sty und bmgrer.fd sind ©1994-1995 by M G Berberich.
| |||
![]() |
|||
![]() |
M G Berberich · berberic@fmi.uni-passau.de |